WechselJetzt.de Nachrichten 04.06.2019 FlixTrain: Der neue Konkurrent der Deutschen Bahn? Zugtickets werden immer teurer in Deutschland. Mit Flixtrain als neues Zug-Unternehmen auf den Markt, sind Strecken innerhalb Deutschlands nun jedoch zu attraktiven Preisen verfügbar, welche es ermöglichen, günstiger zu reisen. Erfahren Sie alles über die Entwicklung des neuen Konkurrenten der Deutschen Bahn, welche Strecken Sie mit FlixTrain fahren können und welche Strecken in der nahen Zukunft geplant sind. Von FlixBus bis FlixTrain FlixBus, mit dem offiziellen Namen FlixMobility GmbH und Sitz in München, wurde in 2013 gegründet. Zurzeit bietet FlixBus 31.05.2019 EasyJet: Britische Airline fängt an zu straucheln In den letzten Monaten sind neben Flugzeugbauer Boeing auch so einige Billigairlines negativ in den Schlagzeilen gelandet. Das Geschäft mit den teilweise unrealistisch günstig angebotenen Flügen ist hart und lässt kaum Raum für Fehlentscheidungen. Der Konkurrenzkampf ist enorm. Bisweilen hat wohl die mit bekanntesten Billigairline Easyjet dem Druck standhalten können. Doch nun gerät auch diese in Schleudern. Winterdepression und Brexitchaos Allgemein laufen die Geschäfte der Billig- und Kurzstreckenflügeanbieter im Winter schlechter. Die Reisezi 27.05.2019 Der digitale Krieg zwischen den USA, China und deren Smartphone-Giganten Nach den Auseinandersetzungen zwischen den USA, China, und dessen chinesischer Firma Huawei holt die USA zu einem massiven Gegenschlag aus: US-Präsident Trump unterzeichnete vor kurzem ein Dekret, welches dem zweitgrößten Smartphone-Hersteller Huawei in erhebliche Schwierigkeiten bringen wird. Erfahren Sie nachfolgend alles Wissenswerte rund um die von Trump verhängten Sanktionen, deren Auswirkungen auf die chinesische Firma Huawei und unsere weltweite Wirtschaft sowie die plötzliche 90-tägige Aufschubfrist, welche nun überraschend vom amerikanischen Wirtsch 21.05.2019 ,,Ab die Post” Die Europawahl 2019 Stellen Sie sich vor, es ist Europawahl, keiner geht hin und nichtsdestotrotz ist die Wahlbeteiligung so hoch wie noch nie. Wie ist das möglich? Ist dies utopisch oder bald Realität? Die Briefwahl macht’s möglich und wenn wir uns etwas anstrengen, lässt sich auch letzteres umsetzen. Über die Unabdingbarkeit der Europawahl und die Hintergründe haben wir schon berichtet. Lesen Sie hier, was es mit der Briefwahl auf sich hat und wie diese funktioniert. Die richtige Vorbereitung Jeder vierte Bürger wird bei der Europawahl 2019 voraussichtlich auf die Brie 14.05.2019 Deutschland lebt auf Pump: Der Ressourcenverbrauch der Deutschen Seit dem 03. Mai 2019 leben wir Deutschen auf Pump: Von Januar bis April 2019 haben wir bereits so viele Ressourcen verbraucht wie Deutschland theoretisch für das ganze Jahr 2019 zustehen. Diese erschreckende Nachricht veröffentlichte das Global Footprint Network diesen Monat. Damit folgt Deutschland seinem eigenen traurigen Trend der vergangenen Vorjahre: Während der deutsche Erdüberlastungstag in 2018 am 02. Mai erreicht war, war es in 2017 sogar schon der 24. April. Erfahren Sie nachfolgend alles Wissenswerte rund um den Tag der deutschen Erdüberlastung und wie Deut 10.05.2019 Europawahl 2019 - Was gibt es zu beachten? Am Sonntag, den 26. Mai 2019 findet die Europawahl statt. Ein wichtiges Datum, welches sich jeder Wahlberechtigte in seinen Kalender eintragen sollte, denn die Wahl des EU-Parlaments findet nur alle fünf Jahre statt und eine aktive Teilnahme ist überaus wichtig. Doch welche Kandidaten und Parteien stehen zur Wahl? Welche Daten sind zu beachten? Erfahren Sie nachfolgend alles Wissenswerte rund um die bevorstehende Europawahl 2019. Wahl des Europäischen Parlaments: Wieso und warum? Das Europäische Parlament wird, wie bereits zuvor erwähnt, alle fünf Jahre gew&au 06.05.2019 Boeingdebakel: Schafft es Muilenburg, das Vertrauen zurückzugewinnen? Nach zwei Flugzeugabstürzen in den vergangenen Monaten steckte der US-Flugzeugbauer Boeing in einer tiefen Krise. Der Konzern soll sich mittlerweile wieder erholt haben, so Konzernchef Muilenburg. Doch die zwei Abstürze mit insgesamt 346 Opfern haben tiefe Spuren hinterlassen - ein Softwarefehler soll Schuld gewesen sein. Kann der Konzern das verlorene Vertrauen wiederherstellen und Kunden überzeugen, dass das neue Modell 737 Max eines der sichersten Flugzeuge sei? Die Boeing-Hauptversammlung in Chicago wurde bereits bei deren Ankündigung eher kritisch betrachtet, da die 30.04.2019 Förderung von Elektroautos: Bundesregierung erwägt Fristverlängerung der Prämienauszahlung Die Bundesregierung hatte Mitte 2016 die Aktion “Umweltbonus” gestartet, um durch die Auszahlung einer Prämie einen erhöhten Anreiz zum Kauf eines Elektroautos zu schaffen. Eine halbe Millionen Elektroautos bis zum Sommer 2019 und eine Millionen bis 2020 - so lauten die ambitionierten Ziele der Bundesregierung. Die Nachfrage für Elektroautos scheint derzeit jedoch noch nicht so hoch zu sein, wie es sich die Bundesregierung einst erhoffte. Und so wird derzeit darüber diskutiert, den Umweltbonus noch über das eigentliche Fristdatum dieses Sommers hinaus zu ve 25.04.2019 Erstes Foto eines schwarzen Lochs: Entstehung und Relevanz Am 10. April ist es Wissenschaftlern zum ersten Mal gelungen, ein Schwarzes Loch auf einem Bild festzuhalten. Dies kann als Durchbruch hinsichtlich der Erforschung unseres Weltalls angesehen werden und wir dementsprechend in wissenschaftlichen Kreisen groß gefeiert. Wie es Astrophysikers gelungen ist, dieses Foto zu machen und weiteres Wissenswertes zu Schwarzen Löchern erfahren Sie hier. Vor ein paar Tagen ist es Astrophysikern gelungen, ein Schwarzes Loch, welches sich in der rund 55 Millionen Lichtjahre entfernten Riesengalaxie M87 befindet, fotografisch festzuhalten. Die Bild 23.04.2019 Smart Cities - Wie werden die Städte der Zukunft aussehen? Schätzungen zufolge ist es zu erwarten, dass bis 2050 mehr als 6.5 Milliarde Menschen in Städten wohnen - das wären 68% der gesamten Weltbevölkerung. Und so sollte es nicht überraschen, dass diese Menschenmengen mit gewissen Herausforderungen einher gehen. Wie können Stadtplaner und Architekten den Ansprüchen dieser Anzahl an Menschen, welche sich nach Sicherheit, Gesundheit und Produktivität sehnen, gerecht werden? Smart Cities sollen die Antwort auf all diese Herausforderungen sein. Erfahren Sie nachfolgend alles rund um die hochintelligenten Städ 18.04.2019 Die Influencer von Morgen: Digital statt Real? Haben Sie schon einmal von @lilmiquela gehört? Eine digitale Influencerin, welche durch Instagram weltweite Bekanntheit erlangte. Mit 1.5 Millionen Instagram-Followern hat diese mittlerweile Werbedeals mit Prada einstecken können und Aufmerksamkeit von Vogue, the Guardian und BBC.com erhalten. Ebenso wurde Lil Miquela von TIME zu einer der einflussreichsten Persönlichkeiten des Internets in 2018 ernannt. Wie derzeit schon der Fall, werden computergenerierte Persönlichkeiten bzw. Avatare immer häufiger zu unserem Leben in der Zukunft gehören. Und so kommt man nicht 16.04.2019 Anrufe innerhalb der EU werden ab Mai 2019 günstiger Ab dem 15. Mai 2019 werden, nachdem die Roaminggebühren innerhalb der EU bereits in 2017 abgeschafft wurden, nun auch die Telefon- und SMS-Preise reduziert. Wir hatten Sie bereits hier im Vorfeld über die Änderungen informiert. Hier erfahren Sie nun in mehr Detail, welche Veränderungen ab Mai eintreten und was dies für Sie als Verbraucher bedeutet. Ab Mai 2019 wird Telefonieren ins EU-Ausland wesentlich günstiger. Anfang November 2019 beschloss das Europäische Parlament, nachdem es bereits im Juni 2017 die Roaminggebühren im Rahmen des Roam- 11.04.2019 Fairphone - Das erste ethische Smartphone Wussten Sie schon, dass ca. 70 der 83 in der Periodentabelle als stabil, also nicht radioaktiv, gelisteten Elemente in unseren Smartphones verbaut sind? Und dass es ca. 62 verschiedene Metallsorten benötigt, um ein Smartphone herzustellen? Unter diesen benötigten Metallen befindet sich beispielsweise Kobalt, welches überwiegend in der Demokratischen Republik Kongo abgebaut wird. Sicherlich haben Sie schon einmal von den unethischen Arbeitsbedingungen der dortigen Kobaltminen gehört, in welchen rund 40.000 Kinderarbeiter ausgebeutet werden. Für viele ist ein Smartphone 09.04.2019 Von Oktober bis Ostern: Die Sommerreifen stehen vor der Tür! Viele kennen die Von-”O”-bis-”O”-Regel: Um Ostern rum sollte man die eingestaubten Sommerreifen wieder aus deren Winterschlaf erwecken und diese an seinem Auto montieren. Sommerreifen sind auf die milderen und wärmeren Tage des Jahres ausgelegt und haben erst dann wieder ausgedient, wenn die Temperaturen zum Herbst hin niedriger werden - dies ist in der Regel nicht vor Oktober der Fall. Doch warum kann man nicht einfach die Winterreifen auf dem Auto behalten? Sind Sommerreifen tatsächlich besser? Erfahren Sie hier alles Wissenswerte rund um die Sommerreifen. 04.04.2019 Klimaschutz: Frischer Wind in 2019 Dieses Jahr begann bezüglich der Klimaschutzmaßnahmen mit neuem Elan. Schülerproteste führten zu neuen Maßnahmen auf nationaler und internationaler Ebene. Wo es in Deutschland noch an konkreten Maßnahmen mangelt, zeigt sich die EU vergleichsweise entschiedener, Fortschritte zu machen. Die Proteste gegen den fortschreitenden Klimawandel nehmen zu. Besonders für Kinder und Jugendliche sind die ergriffenen Maßnahmen seitens der Regierung viel zu langsam. Die 16-jährige Gerda Thunberg hat im vergangenen Jahr, an einem Freitag, vor dem schwedischen 01.04.2019 Beschlüsse des EU-Parlaments für Stromverbraucher Das Europäische Parlament in Straßburg stimmte letzte Woche neuen Energie-Richtlinien mit absoluter Mehrheit zu, welche bereits informal von den EU-Ministern Ende letzten Jahres Zustimmung erhielten und im Februar diesen Jahres zur Beschlussvorlage vorgelegt wurden. Die neuen Richtlinien sollen Energieverbrauchern mehr Übersicht hinsichtlich Energietarifen und einfachere Vertragskonditionen verschaffen. Erfahren Sie nachfolgend alles Wissenswerte rund um die neuen Energie-Richtlinien. Verbraucher sollen die Option für dynamische Stromtarife erhalten Bisher sind dynamis 28.03.2019 Goodbye Google Plus Wer als Privatkunde noch Daten und Inhalte seines Google Plus-Kontos sichern möchte, muss dies schnell tun: Bereits am 02. April 2019 wird Google seinen Dienst für Privatkunden auf Google Plus einstellen und somit werden alle ungesicherten Daten verloren gehen. Erfahren Sie nachfolgend alles Wissenswerte rund um Google Plus und weshalb der Internetriese sich dazu entschieden hat, seinen in 2011 in Betrieb genommenen Dienst für Privatkunden einzustellen. “Ich google das schnell mal... “ Google - Ein Name, welcher für unsere Generation nicht mehr wegzudenken ist 26.03.2019 Millennials werden durch die Generation Z abgelöst Zur Jahrtausendwende ins Berufsleben eingetreten, setzte die Generation Y, also die Jahrgänge 1977 – 1998, neue Akzente in Technologie und Wirtschaft. Internet und soziale Medien prägten mit ihrer Informationsflut die Millennials. Aufgrund der hohen Erwartungshaltung der Millennials an die bedingungslose Verfügbarkeit von Waren und Dienstleistungen, mussten sich auch Dienstleister wie Banken und Versicherungen der anspruchsvollen jungen Kundschaft stellen. Neben der Entwicklung neuer Produkte führte die Generation Y zu neuen Denkansätzen in der Welt der Finanzen: 21.03.2019 Blackout - Was tun im Falle eines Stromausfalls? Größere Stromausfälle passieren glücklicherweise in Deutschland eher selten, jedoch sind diese nicht vollkommen ausgeschlossen. So waren beispielsweise in 2005 aufgrund eines verheerenden Schneechaoses etwa 250.000 Bundesbürger für drei bis hin zu fünf Tage komplett ohne Strom bis diese provisorisch mit Notstromaggregaten versorgt werden konnten. Im vergangenen Monat war ein Teil Berlins aufgrund eines Kabelschadens für rund 30 Stunden von der Stromversorgung abgeschnitten. Der Gedanke für mehrere Tage ohne Strom auskommen zu müssen, vor allem 18.03.2019 Gesundheit, liebes Handy: Der beste Virenschutz für Ihr Smartphone Es ist mal wieder Grippezeit und somit probiert sich jeder deutsche Bürger so gut wie es geht vor den Viren zu schützen. Was bei der eigenen Gesundheit oftmals sehr ernst genommen wird, wird im technischen Bereich häufig vergessen. Und das, obwohl insbesondere das Smartphone in der heutigen Zeit unersetzbar geworden ist. Ein virenbedingtes Fehlverhalten oder gar Ausfall kann verheerende Folgen für den beruflichen oder sozialen Alltag haben. Die Meinungen gehen hier sehr weit auseinander. Doch welche Faktoren sprechen für und welche gegen ein adäquates Virenschutzp Vorherige Ältere Einträge