WechselJetzt.de Nachrichten 08.01.2019 Projekt Ocean Cleanup - Ein Zwischenstand Dem im September 2018 gestarteten Projekt “Ocean Cleanup” wurde trotz einiger Kritik von Beginn an große Hoffnung zugesprochen, den Plastikmüllmengen in unseren Ozeanen Einhalt zu bieten. Zunehmende Probleme mit dem Müllfänger lassen das Konzept und dessen Nutzen jedoch nun hinterfragen. WechselJetzt.de hat die bisherige Entwicklungen für Sie zusammengefasst. Copyright: theoceancleanup.com Projekt Ocean Cleanup Bei dem von dem 24-jährigen Niederländer Boyan Slat initiierten Projekt “Ocean Cleanup” handelt es sich um die Verwendung 04.01.2019 Autopanne - der unfreiwillige Stopp Wenn man es am wenigsten erwartet oder gebrauchen kann, tritt eine Autopanne ein. Passiert es auch noch bei extremen Wetterverhältnissen, wie Schnee und Kälte, Sonne und Hitze oder starkem Wind und Regen, können die Nerven ganz schön strapaziert werden. Wertvolle Urlaubstage, in den schönsten Wochen des Jahres, können durch eine Fahrzeugpanne verloren gehen. Wer Glück und einen guten Standplatz hat, dabei problemlos den Pannendienst rufen kann, kommt noch gut weg. Doch nicht immer läuft die Fahrzeugpanne wie im Bilderbuch ab. Ursachen einer Autopanne D 02.01.2019 Von Science Fiction zur Realität: Der Wunsch des autonomen Fahrens Sei es K.I.T.T. von Knight Rider oder Optimus Prime von den Transformers: Bereits seit einigen Jahrzehnten träumt die Menschheit von computergesteuerten Fahrzeugen, welche weder Lenkrad noch Gaspedal benötigen und selbstständig Entscheidungen treffen können. Unser technischer Fortschritt hat bereits einige Features auf den Automarkt gebracht, welche sich vor einigen Jahren noch wie Zukunftsmusik angehört haben. Fahrassistenzsysteme sowie ferngesteuertes Einparken sind mittlerweile oft Gang und Gebe für den, der sich einen modernen Neuwagen kauft. Doch wie weit sin 27.12.2018 Apple Pay - Yay oder Nay? Es war wohl doch nur eine Frage der Zeit: Nachdem Apple Pay vor etwa vier Jahren in den USA eingeführt wurde, wurde Apple Pay am 11.12.2018 auch in Deutschland auf den Markt gebracht. Was sich hinter der neuen Zahlweise verbirgt und was mit der Einführung beachtet werden muss, erfahren Sie hier. Verfahrensweise Die Idee hinter Apple Pay ist oberflächlich betrachtet ganz einfach: Bargeldloses Zahlen soll schließlich einfacher sein - man schleppt weniger mit sich herum, kann jegliche Ein- und Ausgaben zu jeder Zeit problemlos nachvollziehen und der Einzelhandel kann die An 20.12.2018 Prepaidstrom - Wo erhalte ich Strom zum Aufladen? Sie haben einen negativen Schufaeintrag und werden als Kunde von Ihrem gewünschten Stromanbieter abgelehnt? Der Stromversorger EnergieRevolte - Tochterunternehmen der Stadtwerke Düren - hat die Lösung: Ein Prepaid-Stromtarif. Was dieser genau beinhaltet, wie er funktioniert und welche Vor- und Nachteile sich durch Prepaid-Strom ergeben, erfahren Sie hier. Was ist Prepaid-Strom? Bei Prepaid-Strom handelt es sich um Strom zum Aufladen. Ganz ähnlich wie bei einer Prepaidkarte für das Handy, laden Sie Ihren Stromzähler mit einer Karte oder digitalen App auf. Aufgr 18.12.2018 UNO-Klimakonferenz in Katowice: Vage Antworten von EU Zur Zeit findet in der polnischen Stadt Katowice ein wichtiges internationales Treffen zum Thema Klimawandel statt: Das sogenannte COP24-Treffen. Ein wichtiges Ziel des Klimagipfels ist die Umsetzung der bei der UNO-Klimakonferenz in Paris 2015 festgelegten Ziele. Jedoch wird es zunehmend schwieriger, die 2-Grad-Grenze nicht zu überschreiten. Was sind die Ziele des COP24-Treffens? In Katowice kommen diesen Monat Delegationen von fast 200 Staaten zusammen, um über die Umsetzung der im Klimaabkommen von Paris festgelegten Ziele zu diskutieren. In den Verhandlungen geht es um viele ve 14.12.2018 Spartipps fürs Alter Im Alter das Leben genießen zu können, gestaltet sich aufgrund niedriger Renten für immer mehr Senioren als ein wahrer Balanceakt. Immer häufiger sorgen sich Senioren, von der Altersarmut betroffen zu sein. Lebenshaltungskosten bieten jedoch häufig großes Einsparpotenzial, um dieser Sorge entgegenwirken zu können. Die folgenden Geldspartipps verraten Ihnen wie Sie einfach sparsam leben und Ihren Geldbeutel entlasten können. Spartipp 1: Seniorenrabatte Steigende Mietpreise und geringe Rentensätze lassen für viele Rentner nur wenig finanziell 13.12.2018 Energie sparen: Mit diesen Tipps steigern Sie die Energieeffizienz Ihres Hauses Etwa 15 Prozent des deutschen CO2-Ausstoßes wird von privaten Haushalten verursacht. Insbesondere die für Wohnzwecke genutzte Energie für Heizung, Warmwasser und Strom macht dabei einen großen Anteil aus. Beim Thema Wohnen kann sehr viel Energie eingespart und die energieeffizienz gesteigert werden, wenn die Immobilie bereits von Anfang an entsprechend konzipiert wird. Der Gesetzgeber hat die Potenziale zur Energieeinsparung in Gebäuden schon vor langer Zeit erkannt und setzt mit den gesetzlichen Vorgaben die Rahmenbedingungen, um Energie zu sparen. Bereits 19 11.12.2018 Die Strompreiserhöhung für 2019 Pünktlich zum Jahresbeginn ist es mal wieder soweit: Die Energieversorger bitten mit erhöhten Strompreisen zur Kasse. Der Verbraucher bleibt trotz niedriger EEG-Umlage im Regen stehen und wird im Schnitt mit einer vier- bis fünfprozentigen Strompreiserhöhung rechnen müssen. Erfahren Sie nachfolgend alles Wissenswerte zur Strompreiserhöhung 2019. Wie setzt sich der Strompreis zusammen? Der bis dato einigermaßen stabile Strompreis soll zum nächsten Jahr ansteigen. Interessant wäre somit erst einmal zu wissen, wie sich der Strompreis überhaupt 07.12.2018 Die Proteste in Frankreich und die Ökosteuer Die Proteste der Gelbwesten in Frankreich wenden sich gegen die französische Politik von Präsident Macron und speziell die von ihm geplante Ökosteuer. Seit dem 17. November 2018 gehen die Gelbwesten auf die Straßen und wenden dabei auch Gewalt an. Sie fordern die Abschaffung der geplanten Ökosteuer und sprechen sich generell für mehr Kaufkraft und mehr direkte Demokratie aus. Doch was zeichnet diese Bewegung genau aus und gibt es eine Ökosteuer auch in Deutschland? Wer sind die Gelbwesten und was wollen sie? Die Gelbwesten-Bewegung wurde zu Beginn vor alle 07.12.2018 Kfz-Kennzeichen: Alles, was Sie darüber wissen müssen Kennzeichen – oder auch Nummernschilder – sind neben einer gültigen Kfz-Haftpflichtversicherung bindende Notwendigkeit, wenn es darum geht, ein Fahrzeug gesetzeskonform im öffentlichen Straßenverkehr zu bewegen. Im Folgenden soll daher ein aufklärender Blick auf den Aufbau von Nummernschildern, gesetzliche Regelungen sowie Bezugsmöglichkeiten über Zulassungsstellen und im Online-Bereich geworfen werden. Aufbau von Kennzeichen in Deutschland Kfz-Kennzeichen unterliegen in Sachen Aufbau einer klaren Struktur, die bundesweit geregelt ist. Von links n 30.11.2018 Neuer Beschluss des EU-Parlaments: Ab 2019 werden Telefonate und SMS ins EU-Ausland günstiger Falls Sie in der Vergangenheit innerhalb der EU im Urlaub waren und Ihre Familie in Deutschland kurz anrufen wollten, wurden viele durch die horrenden Roaming-Gebühren abgeschreckt. Nach einer Neuregelung und Abschaffung der Roaming-Gebühren in 2017, müssen sich Kunden hierüber bereits keine Gedanken mehr machen. Doch was wäre, wenn Sie in der Heimat bleiben und von dortaus Ihre Freunde oder Familie im EU-Ausland anrufen möchten? Das Europäische Parlament hat hierzu kürzlich einen weiteren Beschluss genehmigt. WechselJetzt.de informiert Sie im Nachfolgen 27.11.2018 Bausparen und Fördermittel nicht nur für Neubauten: Wohneigentum modernisieren Häuser sind wie Freundschaften: Sie wollen gepflegt werden, wenn sie halten sollen. Damit nicht aus finanziellen Gründen ein Sanierungs- und Renovierungsstau entsteht, ist das Ansparen einer Rücklage sinnvoll. Ein Bausparvertrag bietet sich hier als geeignetes Instrument an. Fördermittel erleichtern die Durchführung vieler Maßnahmen. Und wenn zum richtigen Zeitpunkt doch nicht alle Mittel beisammen sind, ist eine Kreditfinanzierung im Immobilienbereich in der Regel kein Problem, da ausreichende Sicherheiten vorhanden sind. So funktioniert Bausparen Ein Bausparv 27.11.2018 Ölkrise 1973 - Autofreie Straßen in Deutschland “Freie Fahrt für freie Bürger” gilt normalerweise für alle Deutschen auf deren Straßen und Autobahnen. Doch dem war nicht immer so: Zum 45. Jahrestag der autofreien Sonntage in Deutschland möchten wir uns zurückbesinnen, was die gähnende Leere auf deutschem Asphalt auslöste und welche Nachwirkungen wir noch heute spüren können. Erfahren Sie nachfolgend alles Wissenswerte zur Ölkrise in 1973 und den darauffolgenden autofreien Sonntagen in Deutschland. Öl als politisches Druckmittel In Deutschland wurden Energieressourcen 23.11.2018 Auto verkaufen leicht gemacht! Bei dem Entschluss seinen Gebrauchtwagen zu verkaufen und dem Erhalt des Verkaufspreises spielen eine Reihe von Faktoren eine tragende Rolle, die über einen erfolgreichen Autoverkauf entscheiden. Unterstützung erhält man dabei von Online-Plattformen, die den Verkäufer sicher und bequem Schritt für Schritt kostenlos durch den Verkaufsprozess führen. Wichtige Fragen vor dem Autoverkauf Bevor man seinen Gebrauchtwagen zum Verkauf anbietet, ist es ratsam folgende Fragen zu beantworten: Welchen Verkaufspreis will ich erzielen? Verkauf an Händler oder Privat? 21.11.2018 Kfz-Versicherung für Fahranfänger - so kann gespart werden! Ein eigenes Auto ist nicht nur praktisch und führt zu mehr Flexibilität sowie Eigenständigkeit, sondern symbolisiert oft auch das Erwachsenwerden. Endlich können unabhängig Reisen geplant, Freunde in anderen Städten besucht und dabei die Musik laut aufgedreht werden. Doch mit der Freiheit kommen wie sooft die Verantwortung und Kosten: Im Falle des ersten eigenen Autos bedeutet dies vor allem, eine allumfassende und trotzdem bezahlbare KFZ-Versicherung zu finden. Worauf es zu achten gilt Junge Fahrer und insbesondere Fahranfänger zahlen in der Regel die H&ou 15.11.2018 Geteilter Sprit ist halber Sprit Die Mobilität in unserem Leben nimmt deutlich zu und für viele Menschen ist das Auto essentiell und aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Jeder fünfte Deutsche legt im Jahr mehr als 20.000 Kilometer mit dem Auto zurück. Einerseits ist ein Auto also notwendig und praktikabel, auf der anderen Seite verbirgt sich dahinter oft eine Rechnung, die sich gewaschen hat. Die steigenden Kosten für Benzin und Diesel sind in aller Munde. Um Kosten zu senken und die Umwelt zu schonen, gibt es mittlerweile eine Vielzahl von Internetportalen, die es ermöglichen, sich mit anderen 13.11.2018 So sparen Sie bares Geld beim Umzug Ein Umzug kann nicht nur nervenaufreibend und zeitintensiv sein, sondern kann auch ziemlich schnell teuer werden. Damit Sie sich nicht auch noch lange Gedanken um das Geld machen müssen, haben wir nachfolgend fünf einfache Tipps zusammengetragen, mit denen Sie richtig Geld sparen können. Tipp 1 – Vor dem Umzug entrümpeln Je länger man in seiner alten Wohnung bleibt, desto mehr Dinge können sich ansammeln. Schnell hat man eine ganze Wagenladung an Gegenständen zusammen getragen, welche man selten bis nie benutzt hat. Warum diese mitschleppen, w 07.11.2018 Internetgeschwindigkeit zu langsam - was Sie tun können! Wenn sich eine Internetseite nur mühsam aufbaut, Ihre Lieblingssendung beim streamen an der spannendsten Stelle hängen bleibt, oder ein Video-Gespräch via Skype ständig unterbrochen wird: Eine langsame Internetverbindung kann sich zur wahren Geduldsprobe entwickeln. Wir zeigen Ihnen nachfolgend, wie Sie Ihre Internetgeschwindigkeit verbessern können, selbst ohne ausgereifte Computerfachkentnisse. Kunden erhalten oft nicht was Ihnen versprochen wurde Eine lahme Internetverbindung ist besonders dann ärgerlich, wenn man seinen Vertragsabschluss aufgrund einer spez 01.11.2018 Winterreifen: Eine rutschfeste Angelegenheit Die Blätter fallen von den Bäumen, das Thermometer zeigt einstellige Beträge an und aus langen Sommernächten auf der Terrasse werden gemütliche Leseabende vor dem Kamin. Der Herbst ist in vollem Gange und somit steht der Winter kurz vor der Tür - mit ihm das nasskalte Wetter geprägt von Schnee, Eis, Matsch und Regen. Vor allem für den Straßenverkehr hat die dunkle Jahreszeit eine Bedeutung: Reflektoren an Kleidung verbessern die Sichtbarkeit der VerkehrsteilnehmerInnen und der Wechsel auf Winterreifen steht bevor, um im Ernstfall schnell und effizi Vorherige Ältere Einträge