WechselJetzt.de Nachrichten 11.06.2018 Autofahren im Sommer - Was Sie beachten sollten Die ersten sommerlichen Tage liegen bereits hinter uns und viele weitere werden uns in den kommenden Monate noch erwarten. Viele Familien werden in den nächsten Wochen das Auto packen, um in den Urlaub oder vielleicht auch einfach nur an den nahegelegenen See zu fahren. Damit Sie sicher an Ihrem Reiseziel ankommen, haben wir von WechselJetzt einige Informationen zum Thema “Autofahrten im Sommer” für Sie zusammengestellt. Schulferienbeginn deutschlandweit beachten & flexible Reisezeiten einplanen Wer plant in den Urlaub zu fahren, sollte sich vor Beginn seiner 06.06.2018 Tipps zum Hauskauf – Worauf Sie unbedingt achten sollten Ein Hauskauf ist neben der Finanzierung mit unzähligen weiteren wichtigen Entscheidungen verbunden, welche wohlüberlegt getroffen werden sollten, um mögliche böse Überraschungen zu umgehen. Was Sie bereits vor Ihrem Hauskauf beachten sollten und wie Sie Ihr neues Zuhause richtig finanzieren, erfahren Sie auf WechselJetzt.de. Kostenübersicht Bevor Sie mit der konkreten Suche nach einem Objekt beginnen, sollten Sie sich über die Kosten des Vorhabens bewusst sein und sich einen detaillierten Überblick verschaffen. Dazu gehört nicht nur der Kaufprei 31.05.2018 Hamburg: Umstrittenes Dieselfahrverbot tritt in Kraft Bereits im Februar diesen Jahres hatte das Bundesverwaltungsgericht Leipzig Fahrverbote für Dieselfahrzeuge zur Verbesserung der Luftqualität als zulässig erklärt. Im Zuge des Luftreinhalteplans kündigte die Stadt Hamburg an, Fahrverbote für alte Dieselautos und Lastwagen zu verhängen, die nicht die Euro-Abgasnorm 6 erfüllen. Diese deutschlandweit erstverhängten Fahrverbote treten heute, am 31. Mai 2018 in Kraft. Warum entschied Hamburg Fahrverbote zu verhängen? Grund für die Fahrverbote in Hamburg ist eine zu hohe Stickoxidbelastung. 30.05.2018 Neue EU-Richtlinie: Ein Ende dem Einwegplastik Vor wenigen Tagen hat die EU-Kommission Pläne zur Einführung einer Richtlinie veröffentlicht, welche den Verbrauch von Plastikmüll drastisch reduzieren und Wegwerfartikeln wie Strohhalmen, Wattestäbchen oder Plastikbesteck, gänzlich ein Ende setzen soll. Während die Grünen den Vorschlag klar befürworten, spricht sich Umweltministerin Svenja Schulze für einen Alternativansatz zur Reduzierung von Plastikmüll aus, welcher bereits bei den Kunststoffherstellern ansetzen sollte. Deutschland: Müllspitzenreiter Innerhalb der EU haben die 28.05.2018 2018 und dann? Ein Blick in Zukunft des Gaspreises Anders als der Ölpreis – welcher aufgrund der amerikanisch-iranischen Spannung stark zu schwanken droht – bleibt der Gaspreis vorerst niedrig. Ob das auch jedoch auch auf mittelfristige Sicht so bleibt, ist noch unklar. Wir stellen Ihnen die Gaspreisentwicklungen der letzten Jahre vor und welche Preistrends in der näheren Zukunft vorauszusehen sind. 2018 – das Jahr der Gasheizer Besitzer einer Gasheizung können sich zur Zeit nicht beklagen: 2017 war bereits ein profitables Jahr für alle Gasheizer, denn der Durchschnittspreis pro Kilowattstunde hatte mi 22.05.2018 Die neue Datenschutz-Grundverordnung 2018: WechselJetzt.de erklärt Ab dem 25. Mai 2018 treten die Neuerungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) (oder auch General Data Protection Regulation (GDPR)) EU-weit ein, was Unternehmen auf dem digitalen Binnenmarkt der EU dazu verpflichtet, die personenbezogenen Daten Ihrer Verbraucher stärker zu schützen. WechselJetzt.de versorgt Sie mit allen wichtigen Informationen sowie, was diese für unsere Wechsel-Kunden bedeutet. Was ist die DSGVO? Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist eine Reform, die den Datenschutz in der gesamten EU vereinheitlichen soll, um internationale Standards des Daten 14.05.2018 Gasanbieterwechsel im Sommer: Niedrige Preise, hohe Prämien! Konträr zu der weitverbreiteten Meinung, dass ein Gasanbieterwechsel zur kalten Jahreszeit, also im Winter, durchgeführt werden sollte, bringt ein Wechsel des Gasanbieters auch im Sommer viele Vorteile mit sich. Wir informieren Sie, welche diese sind und warum Sie gerade in der warmen Jahreszeit einen kostenlosen Gasvergleich durchführen sollten. Anbieter wechseln zu jeder Jahreszeit Ein Gasanbieterwechsel lohnt sich für den Verbraucher grundsätzlich zu jeder Jahreszeit. Insbesondere der Wechsel von einem Grundversorgertarif zu einem Alternativanbieter ist mit Erspar 07.05.2018 Tesla’s Model 3 – Fiasko oder voller Erfolg? Die Elektroautos des kalifornischen Herstellers Tesla gelten allgemein als „High-End“-Ware und kaum erschwinglich für die breite Masse. Das soll sich nun ändern – doch wie kürzlich bekannt wurde, haben Tesla und dessen CEO Elon Musk mit massiven Produktionsproblemen zu kämpfen. Ist das Projekt eines Elektrofahrzeugs für die Mittelklasse damit geplatzt? Bereits 2006 begann Firmenchef Musk an seiner Vision eines deutlich preiswerteren Tesla-Wagens zu arbeiten. Derzeit kosten Tesla-Fahrzeuge – erhältlich in den Modellen S und X – $100 30.04.2018 KFZ Versicherung: Alterszuschläge im Alltag Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko für Erkrankungen, Tod und Unfälle. Die Versicherer berechnen deshalb Alterszuschläge, um dieses Risiko auszugleichen. Hierfür werden spezielle Tarife wie „60 Plus“ der Allianz-Versicherung oder der „Seniorentarif“ des ADAC angeboten, die neben veränderten Beiträgen oft auch angepasste Leistungen beinhalten. Betroffen sind nicht nur Senioren, sondern bereits Menschen ab dem 40. Lebensjahr. Die Alterszuschläge sind rechtlich geregelt und können durch Verhandlungen mit dem Versicherer oder durc 25.04.2018 Umzugstipps - welche Schritte zu beachten sind Es steht demnächst ein Umzug an und Sie möchten optimal vorbereitet sein? Dann stellen wir Ihnen gerne einige Umzugstipps vor, die Ihnen das Vorhaben erheblich erleichtern. Gerade beim Einzug in die erste Wohnung sollte man sich vorher gut informieren. Der Transporter für den Umzug Um den Transport beim Umzug möglichst einfach abzuwickeln, empfiehlt sich der Einsatz eines Transporters. Dieser kann ganz einfach für einen Tag oder für wenige Stunden gemietet werden, um das gesamte Mobiliar schnell und effizient zu transportieren. Hierbei sollte beachtet w 17.04.2018 Kernkraftwerk Tihange: Super-GAU an der Grenze Deutschlands? Bereits seit den 1950er Jahren wird Kernkraft zur Erzeugung von Strom in Deutschland sowie weltweit genutzt. Aufgrund zahlreicher Erkenntnisse der letzten Jahrzehnte bezüglich der Gefahren von Kernenergie wurden seit 2002 30 der insgesamt 37 Kernkraftwerke in Deutschland abgeschaltet. Die übrigen sieben sollen bis Ende 2022 vom Netz genommen werden und Atomkraft in Deutschland damit vollends beenden. Doch nicht unweit der deutschen Grenze bei unseren belgischen Nachbarn ruht ein Kernkraftwerk, welches den deutschen Bürgern und Experten Sorgen bereitet: Das Kernkraftwerk Tihange. 06.04.2018 Frühlingstipps: So bereiten Sie sich auf die neue Jahreszeit vor Lange haben wir darauf gewartet und nun ist er endlich hier: Der Frühling hält endlich Einzug in Deutschland. Nach kalten Monaten strahlt draußen nun endlich die Sonne und die dicken Wintermäntel können endlich im Schrank bleiben. Doch auch unsere Verhaltensmuster rund um’s Eigenheim müssen den wärmeren Temperaturen erneut angepasst werden, um energiesparend und komfortabel in die neue Jahreszeit zu starten. Wir präsentieren die ultimativen WechselJetzt.de-Frühlingstipps. 1. Frische Luft reinlassen Während in den letzten Monaten die Fe 28.03.2018 Fusionsenergie - Die Energie der Zukunft? Seit mehr als 60 Jahren versprechen Forscher eine saubere und erneuerbare Energiequelle: Die Fusionsenergie. Allerdings ist diese Stromquelle noch immer lediglich die “Energie der Zukunft”, anstatt den Strom für die Gegenwart zu liefern. Doch wie funktioniert die Fusionsenergie? Und wieso gibt es sie noch nicht? Wir suchen nach Antworten. Was ist Fusionsenergie? Im Grunde genommen ist auch die Fusionsenergie eine Art der Kernkraft, also eine Form der Stromerzeugung, bei der Energie aus nuklearen Prozessen gewonnen wird. Allerdings gibt es einige erhebliche Unterschiede zwisc 19.03.2018 Deutschlands neue Parkplatz-App Parkplatzsuche in der Innenstadt ist wohl das Grauen jeden Autofahrers. Insbesondere in Großstädten ist dies ein immer größer werdendes Problem. Technische Innovation schafft nun Abhilfe: Der Konzern Telekom arbeitet an einer innovativen App, die das Suchen von Parkplätzen durch Sensoren im Asphalt beschleunigen und erleichtern soll. Hamburgs Parkplätze bald digital Der durchschnittliche Autofahrer verbringt 41 Stunden im Jahr damit, nach Parkplätzen zu suchen. In Frankfurt sind es durchschnittlich sogar 65 Stunden. Auch am speziellen Beispiel Hamburg ist 09.03.2018 Bedrohung durch Künstliche Intelligenz Künstliche Intelligenz ist ein Thema, das viele Menschen seit einiger Zeit beschäftigt, sowohl Forscher wie auch Laien. Eine Gruppe führender Experten auf dem Gebiet hat nun einen Bericht veröffentlicht, der vor möglichen bösartigen Nutzungen von künstlicher Intelligenz warnt und Maßnahmen vorschlägt, mit denen man dem Problem vorbeugen könnte. “Bösartige Nutzungen Künstlicher Intelligenz” Die immer schnelleren technologischen Innovationen um Künstliche Intelligenz (KI) lösen unterschiedliche und teilweise g 07.03.2018 Führungswechsel beim Rennen um das schwarze Gold Spätestens 2019 sollen die USA zum weltweit größten Erdölförderer werden und Russland somit den Rang als Ölmacht ablaufen. Das gab die Internationale Energieagentur (IEA) im Februar bei einer Veranstaltung in Tokio bekannt und fügte hinzu, dass die Amerikaner die Spitzenposition vermutlich sogar schon Ende dieses Jahres erreichen werden. Die Methode der US-Amerikaner dahinter ist stark umstritten. Viel hilft viel Erst kürzlich erreichten die USA ein neues Maximum von 10 Millionen Barrel (ein Barrel entspricht 159 Litern) Ölförderung 27.02.2018 Sprachsteuerung der Zukunft: Hier kommt Alexa “Alexa, mach’ das Licht aus!”Amazon’s Echo “Alexa” ist die neueste Innovation in Sachen Sprachsteuerung und hält seit einiger Zeit Einzug in den Wohnzimmern vieler technikaffiner Familien. Auf Wunsch kann Alexa unter anderem das Wetter ansagen, das Internet nach den gewünschten Suchbegriffen durchstöbern, die benötigte Fahrzeit zur Arbeit anzeigen oder das Licht an- und ausschalten. Nun wurde das 5. Modell der Amazon Echo Serie vorgestellt. Wir haben alle Informationen über den Lautsprecher der Zukunft und berichten über die Vor 19.02.2018 Wann kommt der kostenlose Nahverkehr? Schwarzfahrer könnten aufatmen: Die Bundesregierung erwägt eine Einführung des kostenlosen öffentlichen Nahverkehrs. Diese Information geht aus einem Brief an die EU-Kommission hervor. Diese Maßnahme soll die Luftverschmutzung in deutschen Städten verringern und so eine Klage vor dem Europäischen Gerichtshof verhindern. Wieso kostenloser Nahverkehr? Gute Nachrichten für all jene, die ungern Tickets für Bus, U-, S-, oder Straßenbahn kaufen. Dem Magazin “Politico” liegt ein Brief deutscher Minister an den europäischen Umweltk 15.02.2018 EU-Parlament: Abschaffung der Zeitumstellung Wer hat an der Uhr gedreht..? Seit 1996 wird zweimal im Jahr in allen EU-Ländern die Zeit umgestellt, je nachdem ob die sogenannte „Sommerzeit“ oder „Winterzeit“ bevorsteht. Das EU-Parlament stimmte jetzt für eine Überprüfung in der Debatte um die Abschaffung der Sommerzeit. Was dahintersteckt und was das für uns bedeuten könnte, erfahren Sie hier. Sommerzeit: Maßnahme des Energiesparens Mehrmals wurde sie bereits in der Vergangenheit eingeführt und wieder abgeschafft: Die Zeitumstellung. Zuletzt wurde sie 1996 eingeführt 09.02.2018 Der GroKo-Deal Die langwierigen GroKo-Regierungsverhandlungen haben ein schließlich doch noch erfolgreiches Ende gefunden. Nun wird Merkel und die Union aus CDU/CSU wohl weitere vier Jahre mit Hilfe der SPD regieren. Wer in der neuen Regierung sein wird und was sie genau umsetzen will, erfahren Sie hier. Besetzung der Ministerien Angela Merkel bleibt Kanzlerin und ihre CDU hält damit weiterhin die mächtigste Position in der deutschen Politik. Doch der Juniorpartner SPD hat bei den Verhandlungen einige wichtige Ministerposten herausgeholt. Zum Beispiel wird der bisherige SPD-Chef und unterle Vorherige Ältere Einträge