WechselJetzt.de Nachrichten 07.07.2021 Fahrrad fahren - was mache ich falsch? Viele Menschen, klein oder groß, fahren täglich Fahrrad, ob zur Schule, zur Arbeit oder zum Sport. Doch viele von ihnen fahren einfach drauf los ohne sich darüber Gedanken zu machen. Wie kann man schon falsch Fahrrad fahren? Jedoch gibt es einige Dinge, auf die man beim Fahrradfahren achten sollte, um sich dabei um die eigene Gesundheit zu kümmern. Positive Auswirkungen von Fahrrad fahren Fahrrad fahren ist eine sportliche Beschäftigung und stärkt die Ausdauer. Wie bei vielen sportlichen Aktivitäten bringt es noch weitere Vorteile mit sich: Es train 30.06.2021 Überhitzung des Smartphones Auch wenn die Meisten sich über den endlich angekommenen Sommer sehr zu freuen scheinen, bringt er auch negative Dinge mit sich. Eines davon ist die Überhitzung unserer Smartphones. Dies kann zu Akku- und sogar zu Totalschäden des Smartphones führen. Warum dies passiert und wie Sie Ihr teures mobiles Endgerät schützen können, erfahren Sie in diesem Artikel. Die Ankunft der ersten Hitzewelle brachte nicht nur hitzebedingte Auswirkungen auf uns Menschen mit sich, sondern wirkt sich auch auf unsere Smartphones aus. Dies passiert vor allem ab einer Außente 25.06.2021 Gesundheit am Arbeitsplatz Ein gutes Arbeitsklima sorgt für höhere Produktivität am Arbeitsplatz. Wenn sich der Arbeitgeber um die Gesundheit der Mitarbeiter bemüht, verhindert er Krankheitstage und Fluktuation. Doch wie drückt sich betriebliches Gesundheitsmanagement aus und was ist überhaupt sinnvoll für die Beschäftigten? Was bedeutet Gesundheit am Arbeitsplatz? “Im klassischen Arbeitsschutz sind die Grundpflichten des Arbeitgebers in Rechtsvorschriften geregelt. In einem modernen, wettbewerbsfähigen Betrieb gehört es zu einer guten Unternehmenskultur, die oft 21.06.2021 Strompreise steigen weiter In Deutschland zahlen die Verbraucher im europäischen Vergleich am meisten für ihren Strom. Ende 2020 berichteten wir bereits über die Strompreise in 2021. Im ersten Halbjahr 2021 stiegen die Preise immer weiter und sind nun an der europäischen Spitze. Dies ist auf die vielen Steuern, Umlagen und Abgaben zurückzuführen. Was genau dies bedeutet und warum es gerade jetzt wichtig ist, regelmäßig Ihren Stromanbieter zu wechseln, erfahren Sie hier. Die Bundesrepublik Deutschland ist schon seit mehreren Jahrzehnten Spitzenreiter in Europa, wenn es um 18.06.2021 Das Trinkwasser wird knapp Wir berichteten bereits über den Klimawandel und seine Auswirkungen auf unseren Planeten. Doch für viele Deutsche ist das Phänomen der Erderwärmung oftmals, zumindest gedanklich, weit entfernt. In Wirklichkeit steht Deutschland vor nie zuvor gehabten Problemen im Zusammenhang mit Trinkwasser. Dies veranlasste den Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), Armin Schuster, bereits dazu, eine Warnung auszusprechen. Wie es um das Trinkwasser in Deutschland und die Trockenheit der Böden steht, erfahren Sie hier. Der 14.06.2021 Stromzähler - richtiges Ablesen Im Keller oder in den dunklen Ecken des Hausflurs versteckt sich der Stromzähler, der einmal jährlich abgelesen werden muss. Man erkennt sie an ihrem schwarzen Gehäuse und liest sie zur Jahresendabrechnung ab. Das Ablesen ist wichtig, damit Ihr Stromanbieter Ihren Stromverbrauch nicht schätzen muss, denn das kann Nachteile für Sie haben. Doch wie ist ein Stromzähler richtig abzulesen und was bedeuten die vielen Zahlen? Das und mehr erklärt Wechseljetzt.de nachfolgend. Zählerstand und Zählernummer Der Zählerstand zeigt den ge 11.06.2021 Wasser sparen - aber wie? Jeden Tag nutzen wir Deutschen Trinkwasser in unserem täglichen Leben. Es fängt beim Zähneputzen und Duschen an und geht bis zum Kauf des neuen T-Shirts. Im Schnitt verbraucht eine Person in Deutschland 123 Liter direktes Trinkwasser pro Tag. Dieser Wert ist in den letzten Jahren stetig gesunken. So lag er im Jahr 1991 noch bei 144 Liter je Einwohner. Weitere 3.800 Liter pro Tag werden jedoch indirekt zur Herstellung von Lebensmitteln, Bekleidung und anderen Bedarfsgütern verbraucht. Wie gut diese Werte für unsere Umwelt sind und was jeder Einzelne tun kann, um Wa 04.06.2021 Fleischkonsum in Deutschland Der Mensch ist schon seit der Steinzeit ein Jäger und Sammler. Fleisch war schon immer ein fester Bestandteil der menschlichen Nahrung. Doch war es früher eine Besonderheit, ist es heute Standard und es herrscht Konsum im Überfluss. Was mit den Tieren und der Umwelt passiert, um unseren Fleischkonsum zu befriedigen und wie gut dieser überhaupt für die menschliche Gesundheit ist, erfahren Sie hier. Massentierhaltung Heutzutage gibt es weitaus weniger Betriebe als noch vor einigen Jahrzehnten. Dafür nimmt die Größe der Betriebe zu. Die globale Fleischpr 31.05.2021 Der Treibhauseffekt Der natürliche Treibhauseffekt sorgt dafür, dass das Leben auf der Erde möglich ist, indem er für eine zusätzliche Erwärmung der Erdoberfläche von etwa 33 Grad sorgt. Dadurch kommt es zu einer durchschnittlichen globalen Temperatur von 15 Grad. Der natürliche Treibhauseffekt wird jedoch durch den Menschen verstärkt - es kommt zum anthropogenen Treibhauseffekt. Doch wie funktioniert der Treibhauseffekt, was sind Unterschiede zwischen dem natürlichen und anthropogenen Treibhauseffekt und mit welchen Folgen müssen wir rechnen? Wechseljetzt in 28.05.2021 Mit Ökostrom in Richtung Klimaneutralität Bis 2038 will die Deutsch Bahn (DB) ihren Strommix zu 100 Prozent aus Ökostrom beziehen. Dies soll zum Teil durch Windenergie aus der Nordsee bewältigt werden. Erst kürzlich erweiterte die DB ihren Vertrag mit RWE aus und will ab 2025 noch mehr Windenergie nutzen. Die Windräder hierfür stehen vor der Nordseeinsel Amrum. Dies ist ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Wie es aktuell aussieht und welche Schritte die DB noch plant um ihr Ziel zu erreichen, erfahren Sie in diesem Artikel. Seit 2018 sind Reisende im Fernverkehr bereits mit 100 Prozent &Ou 25.05.2021 Nachhaltigkeit Was bedeutet eigentlich Nachhaltigkeit? Der Begriff “Nachhaltigkeit” definiert die Schaffung eines stabilen Gleichgewichts. Dieses Gleichgewicht bezieht sich dabei auf den verantwortungsbewussten Umgang mit den endlichen Ressourcen unserer Erde und auf drei Hauptfaktoren; Ökologie, Ökonomie und Soziales. Geschichte Der Begriff der Nachhaltigkeit ist zurückzuführen auf den Freiberger Oberberghauptmann Carl von Carlowitz (1645-1714) und auf die Waldwirtschaft. In einem Wald sollte nur so viel abgeholzt werden, wie sich in bestimmter Zeit und auf natürlich 21.05.2021 E-Scooter - umweltfreundlich nutzen Wie kommt man schnell und flexibel von einem Ort zum anderen? Bus und Bahn fahren nach bestimmten Plänen, mit dem Auto steht man oft im Stau und mit dem Fahrrad ist Eigenkraft gefragt. Seit knapp zwei Jahren gibt es in Deutschland eine weitere Alternative: die E-Scooter. Doch wie kann man E-Scooter umweltfreundlich nutzen? Wechseljetzt klärt auf. Am 15. Juni 2019 war es in Deutschland soweit. E-Scooter wurden offiziell auf deutschen Straßen zugelassen - das Fahren auf den Gehwegen ist jedoch verboten. Mittlerweile findet man in vielen Großstädten verschiedene Untern 17.05.2021 Ökologische Kaffeezubereitung Die Deutschen trinken im Homeoffice mehr Kaffee als im Büro. Laut dem deutschen Kaffeeverband stieg der Kaffeekonsum der Deutschen im Jahre 2020 auf 168 Liter pro Kopf. Dies spiegelt ein elf prozentiges Wachstum im Lockdown Jahr wieder. Vollautomaten stehen in jedem dritten Haushalt, dennoch bleibt die gute, alte Filtermaschine die Nummer Eins in Deutschland. Doch welche Kaffeezubereitung ist die ökologischste und energiesparendste, und somit auch die nachhaltigste Methode? Wechseljetzt informiert. Die Kaffeemaschine Obwohl es mittlerweile immer mehr technologisch und fortg 14.05.2021 Klimawandel Als Klimawandel bezeichnet man die Abkühlung oder Erwärmung des Klimas auf der Erde und beschreibt die langfristigen Veränderungen von Temperatur, Niederschlägen und Meeresströmungen. Der Klimawandel entwickelt sich immer mehr zu einer der größten Bedrohungen für das Leben auf der Erde. Die Klimaveränderung wird von Jahr zu Jahr spürbarer. Die globale Erderwärmung ist heute Hauptthema, wenn es um Klimawandel geht. Doch was bedeutet diese Veränderung für uns Menschen genau und was sind Maßnahmen, um den Klimawandel zu stopp 10.05.2021 Künstliche Intelligenz Durch die Technologien, welche sich hinter künstlicher Intelligenz verbergen, kann sich das Leben in den nächsten Jahren und Jahrzehnten verändern. Diese zukunftsweisende Technologie ähnelt immer mehr den menschlichen Fähigkeiten und wird sich stark auf die Zukunft auswirken. Da sich künstliche Intelligenz immer mehr in den Alltag integriert, lohnt es sich einen genaueren Blick darauf zu werfen. Was ist künstliche Intelligenz? Eine allgemeine Definition für künstliche Intelligenz (KI) existiert nicht, da es eine Vielzahl von Begriffserklärung 07.05.2021 Erneuerbare Energien Als erneuerbare Energien bezeichnet man Energiequellen, welche sich verhältnismäßig schnell erneuern. Damit stehen sie unbegrenzt zur Verfügung. Zu den erneuerbaren Energien zählen Sonnenenergie, Windenergie, Bioenergie, Geothermie, und Wasserkraft. Ihre Energie wird aus der Kernfusion der Sonne, aus der kinetischen Energie der Erddrehung, aus der Planetenbewegung und aus der erdinneren Wärme bezogen. Bioenergie Biomasse ist bis heute der wichtigste und vielseitigste erneuerbare Energieträger in Deutschland. Man nutzt sie für die Wärmeerzeu 03.05.2021 Auf was muss man achten wenn man ein gebrauchtes Auto kauft? Das Lieferkettengesetz soll die Lage von Menschenrechten verbessern und kontrollieren ob Umweltrichtlinien eingehalten werden. Ein Legislativvorschlag wurde im März 2021 mit großer Mehrheit der Abgeordneten des Europäischen Parlaments angenommen. Die EU-Kommission soll nun einen Richtlinienvorschlag zu Rechenschafts- und Sorgfaltspflichten von Unternehmen formulieren. Im Juni 2021 soll der Legislativvorschlag der EU-Kommission fertig sein und Sorgfaltspflichten zum Schutz von Menschenrechten und der Umwelt beinhalten. Die Umsetzung des Vorschlags wird darauf ankommen, wie reali 30.04.2021 Gebrauchtwagen kaufen - Das ist zu beachten - Part 2 Niemand außer der Besitzer weiß, was alles bereits mit dem eigenen Auto passiert ist. Vielleicht ist der ausgewählte Gebrauchtwagen ein Unfallwagen oder doch top gepflegt und behütet. Um keinen Fehlkauf zu tätigen, ist es wichtig, beim Gebrauchtwagenkauf einige Faktoren zu beachten. Wechseljetzt.de hat recherchiert und zeigt auf, was bei einem Gebrauchtwagenkauf zu beachten ist. In unserem ersten Artikel erklären wir, wie die Suche nach dem Traumwagen sowie die Probefahrt angegangen werden sollte. Dieser Artikel geht genauer darauf ein, welche Bereiche beacht 26.04.2021 Elektrofahrrad In der Welt der Technik gibt es ständige Weiterentwicklungen. Ein Bereich, in dem es in den letzten Jahren zu vielen Neuerungen gekommen ist, ist der Bereich der Fahrräder. Ein normales Fahrrad funktioniert, indem das Hinterrad durch eine Kette mit den beiden Pedalen verbunden ist, und durch das Treten in Bewegung gesetzt wird. Seit einigen Jahren gibt es einen Trend Richtung Elektrofahrräder. Doch was genau ist ein Elektrofahrrad, wie funktioniert es und wie umweltfreundlich ist es? Wechseljetzt.de klärt auf. Die Anfänge Die ersten E-Bikes wurden tatsäch 23.04.2021 Gebrauchtwagen kaufen - Das ist zu beachten - Part 1 Ein Autokauf ist für viele mit Emotionen verbunden. Man spart lange, um den Traumwagen zu erwerben oder ein Wechsel hinter ein neues Lenkrad ist schlicht erwünscht. Damit sich der Kauf des Gebrauchtwagen auch lohnt und nicht mit negativen Überraschungen verbunden ist, sollte man einige wichtige Faktoren beachten. Wechseljetzt.de informiert. In diesem Artikel erklären wir, wie die Suche nach dem Traumwagen sowie die Probefahrt angegangen werden sollte. Der zweite Artikel dieser Artikelreihe wird genauer auf die Bereiche eingehen, die man beachten sollte, sowie wie auf ein Vorherige Ältere Einträge