WechselJetzt.de Nachrichten 24.04.2023 Erneuerbare Energien: Wie weit sind wir wirklich? Nun sind wir bereits in den 20er Jahren des 21. Jahrhunderts, Klimaschützer:innen haben seit Jahrzehnten davor gewarnt, dass sich die Erde erwärmen wird, wenn wir nicht etwas verändern. Richtig angekommen scheint diese Nachricht allerdings erst zu sein, nachdem die ersten Klimakatastrophen auch wirklich eingetreten sind. Und nun stehen wir im Jahre 2023 und fragen uns: Wie weit ist Deutschland im Ausbau der erneuerbaren Energien? Umweltfreundliche erneuerbare Energien 2023 Noch sieben Jahre sind es, bis 80% des deutschen Stroms aus erneuerbaren Quellen stammen soll. Ebenfalls 20.04.2023 Was könnte das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) für Hausbesitzer:innen bedeuten? Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) soll in Kürze in Kraft treten und könnte erhebliche Auswirkungen auf Hausbesitzer:innen haben. Das Gesetz soll dazu beitragen, den CO2-Ausstoß zu reduzieren und die Energieeffizienz von Gebäuden zu verbessern. Neue Änderungen für Energieausweise Eine der wichtigsten Änderungen betrifft die Energieausweise, die für jedes Gebäude ausgestellt werden müssen. Diese sollen zukünftig genauer und aussagekräftiger werden, um den Verbraucher:innen bessere Informationen über den Energieverbrauch 23.12.2022 Einführung der Energiepreisbremse - Was das für Verbraucher:innen bedeutet Aufgrund der Energiekrise sind die Großhandelspreise für Strom und Gas im Herbst dieses Jahres um ein Vielfaches angestiegen. Dies belastet nicht nur die privaten Haushalte, sondern auch die Wirtschaft. Daher plant die Bundesregierung für Anfang 2023 die Einführung einer Strom- und Gaspreisbremse. Wie dies umgesetzt werden soll und was es für Auswirkungen auf die Verbraucher:innen hat, erfahren Sie im folgenden Beitrag. Beschluss der Bundesregierung Am 25. November legte das Bundeskabinett Gesetzesentwürfe für die Strom-, Gas- und Fernwärmebre 23.12.2022 Förderungen von Photovoltaik 2023 Im kommenden Jahr 2023 ändern sich die Fördermöglichkeiten für Photovoltaikanlagen. Solarstrom ist ein zunehmend wichtiger Teil unserer Stromversorgung und immer mehr Menschen überlegen, sich eine Photovoltaik-Anlage auf dem eigenen Dach zu installieren. Welche Förderung von Photovoltaik in der Zukunft dafür möglich ist, finden Sie hier! In diesem Beitrag heben wir die Neuerungen im kommenden Jahr 2023 hervor. Wenn Sie nach allen Informationen zur Förderung von Photovoltaik suchen, schauen Sie doch einmal in unseren Beitrag "Förderung der Sola 04.11.2022 Elektroheizung zum Gas sparen in der Energiekrise? Das Heizen mit Gas teuer ist, ist bei derzeitigen politischen Entwicklungen keine große Neuigkeit. Daher kommen viele Verbraucher:innen ins Überlegen, ob die Anschaffung einer alternativen Heizungsform auf lange Sicht die enormen Kosten reduzieren kann. Dennoch bestreiten Kritiker:innen die Kosteneffizienz von Elektroheizungen, da diese zwar nicht mit Gas, dafür aber Strom betrieben werden, wobei Strom heutzutage auch sehr teuer im Einkauf ist. Im Folgenden bringen wir in Erfahrung, ob eine Elektroheizung trotz der hohen Kosten für den Stromverbrauch eine sinnvolle Lö 10.10.2022 Transparente Solarmodule als Ersatz für Glasflächen? Transparente Solarmodule sind ein neuer Trend, der für viele Menschen sehr ansprechend klingt. Diese könnten in der Zukunft eine Lösung darstellen, um eine klimaneutrale Umwelt zu schaffen. Vor allem da eine emissionsfreie Zukunft angestrebt wird, um die Auswirkungen des Klimawandels einzudämmen, gewinnt die Solarenergie immer mehr an Relevanz. Doch wie realisierbar ist die Idee von transparenten Sonnenkollektoren? Ist es wirklich möglich, Energie über Fenster zu erzeugen? Das alles erfahren Sie im Folgenden! Was ist eigentlich transparente Solarenergie? 04.10.2022 Wie sicher sind E-Autos? In den letzten Jahren hat die Elektromobilität einen großen Aufschwung erlebt. Das gesellschaftliche Interesse steigt stetig und auch die Politik setzt sich dafür ein, dass E-Mobilität vermehrt zum Einsatz kommt. Modelle wie ein Tesla werben mit künstlicher Intelligenz für extra Sicherheit beim Fahren. Nach einer Unfallstudie der schweizerischen AXA kommt die Frage auf: Wie sicher sind Elektroautos wirklich und was gibt es für Autofahrer:innen zu bedenken? Dies erfahren Sie im Folgenden! E-Auto Sicherheit Bevor wir mit den möglichen Sicherheit 17.06.2022 Neue Heiz-Vorgaben Seitdem die Gasvorräte immer knapper werden und die Preise stark ansteigen, kommen auf Verbraucher:innen oftmals hohe Nachzahlungen zu. Daher müssen neue Wege gefunden werden um mit dem Gasverbrauch nachhaltiger und kosteneffektiver umzugehen. Die Bundesnetzagentur plant daher die Heiz-Vorgaben für Vermieter:innen zu senken, um so viel Gas zu sparen wie möglich. Seit der sich anbahnenden Spannung zwischen Deutschland und Russland, ist die Ungewissheit über Gaslieferungen gestiegen, zusätzlich stiegen auch die Preise für Gas. Es kommt sogar soweit, dass emp 06.04.2022 Kundenschutz in der Energiekrise Steigende Preise, Spannungen zwischen Deutschland und Russland, Ungewissheit über Gaslieferungen und gleichzeitig Schnee und Kälte im April. Und jeder ist betroffen: Ob Arbeitgeber oder Arbeitnehmer, ob Mitarbeiter, Geschäftsführer, Rechtsanwalt oder Handelsvertreter: Niemand kommt um die Energiepreise herum. Und wie werden wir in der Zukunft heizen? Es wird sich vieles ändern doch jetzt gerade müssen vor allem die Geldbeutel geschont werden. Kundenschutz muss großgeschrieben werden - vor allem in Zeiten der Energiekrise. Da hilft nur, möglichst viel &u 28.03.2022 Mindestfüllstände für deutsche Gasspeicher Die Energiepreise gehen seit Ende letzten Jahres durch die Decke und steigen auch dieses Jahr weiter an. Dies liegt unter anderem an den derzeitigen Geschehnissen und der damit einhergehenden Ungewissheit rund um die Gasversorgung, der hohen Nachfrage und den niedrigen Beständen. Um Abhilfe zu schaffen, hat die Bundesregierung nun Mindestfüllstände beschlossen. Was diese genau bringen sollen und wie hoch diese genau sind, erfahren Sie in diesem Artikel. Warum brauchen wir Mindestfüllstände? Der durchschnittliche Strompreis betrug im Jahr 2021 32,16 Cent pro Kilowat 25.03.2022 Weitere Finanzspritze: Energiepauschale und niedrigere Spritpreise Das zweite Energieentlastungspaket kommt mit einer universellen Energiepauschale - das verkündete die Ampel Koalition am Morgen des 24. März 2022. Es beinhaltet Entlastungen für Autofahrer:innen genauso wie für Nutzer:innen des öffentlichen Nahverkehrs. Auch Familien können sich auf eine Entlastung freuen. Grund dafür sind die gestiegenen Preise in der Energiebranche. Das Ziel sei es, die Mitte der Gesellschaft zu stärken und zu unterstützen. Die Motivation sei soziale Gerechtigkeit, so steht es im offiziellen Beschlusspapier. WechselJetzt.de erkl&a 24.03.2022 Strom durch Windenergie sinkt In Deutschland macht die Bruttostromerzeugung durch Windkraft 20,1% an der Gesamterzeugung in Deutschland aus (Stand 2021). Während dieser Wert in den letzten Jahrzehnten gewachsen ist (und dies seit 2014 fast exponentiell), ist er vom Jahr 2020 auf 2021 um 3,2% gesunken. Windkraft spielt eine große Rolle bei der Umstellung von fossilen Energien zu erneuerbaren Energien und macht in Deutschland 50% des erzeugten Stroms der erneuerbaren Energien aus. Außerdem ist Deutschland in Europa das Land, mit der höchsten Stromerzeugung aus Windenergie. Wie kommt es jetzt also dazu, 22.03.2022 Sinkende Kosten durch zu langsames Internet Vorbei sind die Zeiten, in denen man seinen Stromanbieter auf WechselJetzt.de wechseln wollte und die Website nicht lädt, obwohl man viel Geld in eine gute Internetverbindung investiert hat. Die Preise für Festnetz-Internet in Deutschland starten bei 20 Euro. Allerdings gibt es auch viele Tarife, die mehr als doppelt so teuer sind. Mehr als 90% der Deutschen ab zehn Jahren nutzen das Internet und viele von ihnen zahlen zu viel, da ihre tatsächlich zur Verfügung gestellte Datenrate weitaus niedriger ist, als im Vertrag vereinbart. Gegen diese Ungerechtigkeit gibt es nun ein 02.03.2022 Faire Verbraucherverträge - Und wie diese Ihnen durch die Energiekrise helfen! Kennen Sie bereits das Gesetz über faire Verbraucherverträge? Seit dem 01. März 2022 gelten jetzt noch strengere Regelungen für Energieanbieter - zum Schutze des Verbrauchers. Dies liegt an dem Gesetz für faire Verbraucherverträge. Dieses Gesetz existiert, um den oder die deutsche Verbraucher:in vor Ausnutzung und hohen Kosten zu schützen. Die bisher wichtigste Verbesserung durch das Gesetz für faire Verbraucherverträge war wohl, dass Gas- und Stromverträge nicht mehr wirksam am Telefon abgeschlossen werden dürfen. So werden Verbraucher 09.02.2022 Die neuen Klimaschutzpläne Seit Dezember 2021 hat Deutschland offiziell eine neue Bundesregierung bestehend aus den Parteien SPD, FDP und Grüne. Mit den Grünen ist mittlerweile also eine Partei in der Bundesregierung, die ihren Fokus speziell auf die Umwelt setzt. Mit Steffi Lemke (Grüne) als Bundesumweltministerium und Robert Habeck (Grüne) als Minister für Wirtschaft und Klimaschutz wird es nun einige Veränderungen in der deutschen Politik geben. WechselJetzt.de berichtet über die neuen Klimaschutzpläne der Bundesregierung und den aktuellen Stand in Deutschland und der Welt bez& 19.01.2022 Was ist neu im Verkehrsrecht? Erst im November 2021 ist der neue Bußgeldkatalog in Kraft getreten, schon gibt es mit Jahresbeginn weitere Änderungen im Verkehrsrecht. Für jeden ist etwas dabei – von Fahranfängern über Halter von E-Autos bis zu Besitzern von Papierführerscheinen. Wir haben uns genau angesehen, was 2022 für Autofahrer in Deutschland bereithält. 5 Änderungen im Jahr 2022 Eigentlich gibt es weitaus mehr Änderungen. Zumindest aber lassen sich die Neuerungen in fünf Kategorien einteilen. 1. Zeitgemäße Führerscheindokumente 08.12.2021 Das neue Telekommunikationsgesetz Wir kennen es alle, Mobilfunk und DSL Verträge abzuschließen, zu verstehen und herauszusuchen, ist mühsam. Und das, obwohl wir alle auf das Internet angewiesen sind. Jetzt gibt es gute Nachrichten: Ab dem 1. Dezember 2021 tritt das neue Telekommunikationsgesetz für DSL und Mobilfunk in Kraft. Insgesamt können Sie als Verbraucher:in von diesem Telekommunikationsgesetz profitieren. Alle neuen Regelungen gelten auch für bereits laufende Tarife. Welche Regelungen es genau gibt, können Sie in diesem Artikel herausfinden. Das neue Telekommunikationsgesetz Glas 22.11.2021 Geschäftliches Girokonto wechseln: Tipps für Freelancer, KMU und Einzelunternehmer Wer ein Geschäftskonto eröffnen will, findet auf dem Markt eine große Auswahl. Auf den ersten Blick scheinen sich diese zu ähneln, doch auf den zweiten und dritten Blick zeigen sich die Unterschiede: So manches Konto ist zu teuer, zu unflexibel oder es fehlen dringend benötigte Serviceleistungen. Worauf ist beim Wechsel des geschäftlichen Girokontos zu achten? Der Beitrag liefert Antworten. pixabay.com © besteonlinecasinos (CC0 Creative Commons) Girokontowechsel will gut geplant sein Zunächst einmal sei gesagt, dass ein Kontowechsel gut vorbereitet s 16.11.2021 Die Gaspreise explodieren Es ist soweit. Wir stecken mitten in der Energiekrise. Gaspreise und Strompreise sind höher als je zuvor. Dies liegt vor Allem daran, dass Gas ein begrenzter Rohstoff ist. Europas Gasspeicher sind so leer wie nie zuvor. Gründe dafür, was Sie dagegen tun können und wie es auf mit Ihren Gaspreisen weitergeht, finden Sie hier. Gründe für die hohen Gaspreise Immer mehr Menschen erleben es: Ihr Gaspreis wird erhöht. Anbieter erhöhen die Preise teilweise um 200%. Und egal, wo Sie sich umsehen, die Preise steigen überall. Gründe dafür sind di 11.11.2021 Fairness und Nachhaltigkeit beim Smartphone Wer kennt es nicht: Das Handy ist kaputt oder nicht mehr aufzufinden. Oder es ist einfach so alt und langsam, dass es Zeit ist, sich nach einem neuen umzusehen. Wenn ihr das nächste mal entscheidet, dass es Zeit für ein neues Handy ist, solltet ihr einmal über das Fairphone nachdenken. Seit seiner Entwicklung 2013 ist es einen weiten Weg gekommen. In diesem Artikel findet ihr heraus, wie fair und nachhaltig das Fairphone tatsächlich produziert wird. WechselJetzt.de hat sich schon einige Male mit dem Fairphone beschäftigt, doch meistens damit, wie gut es sich als Sma Vorherige Ältere Einträge